Schlagwort-Archive: Jahresrückblick

Neujahrsansprache: Vier Jahre und kein bisschen lustig

Wer früher oft in Pfützen saß,

mag sicher auch das Witzeglas!

Bulhelm Wisch

Liebe Witzeglas-Leser,

wir wünschen Euch ein Frohes Neues Jahr! Ja, man darf noch.

Unser besten Wünsche gehen hinaus an Euch. Und unsere schlechtesten Witze. Auch in diesem, dem immerhin gerade angebrochenen fünften Kalauerjahr.

Auch zu Beginn dieses Jahres wollen wir einen Blick zurückwerfen. Hoffentlich treffen wir niemanden. Welche Schlagworte hat uns das Jahr 2012 gebracht? Waren sie lustig? Wenn ja, wie konnte das passieren?

Soviel sei verraten: Ich weiß es noch nicht.

Wir haben einmal mehr die Top Ten unsere All-Time-Favorite-Schlagworte erstellt. Die Hitparade des Horrors, die Charts des Schocks. Ja, man kann’s auch übertreiben.

Es sei mir wiederum erlaubt, darauf hinzuweisen: Die Nummern hinter den Tags deuten auf ihre letztjährigen Positionen hin. Die Farbe indiziert, ob es Aufsteiger, Absteiger oder Neueinsteiger sind. Grün für Aufsteiger, Rot für Absteiger, NEU/Blau für Einsteiger, Grau für keine Veränderung. Gezählt wird seit Beginn der Witzeglas-Zeitrechung.

Auf geht es:

WITZEGLAS-SCHLAGWORT TOP 10

Top 10: ARZT (NEU)

Unser erster Neueinsteiger! Im letzten Jahr noch im Praktikum, jetzt schon auf Platz Zehn. Witze bis der Arzt kommt. Er ist da. Witze vorbei. Was jetzt? Weiter zu Platz Neun.

Top 9: SEX (8)

Um einen weiteren Platz hinab steigt der Sex. Da hilft auch kein Viagra. Naja, vielleicht doch. Wir haben es noch nicht probiert. Okay, wir machen ein paar Viagra-Witze im Frühjahr!

Top 8: WEIHNACHTEN (NEU)

Das Weihnachtsfest. Kommt nur einmal im Jahr – dennoch in den Top Ten. Unser zweiter Neueinsteiger. Und dann gleich auf Platz Acht. Ist ja logisch. Heißt ja auch Weihn-Acht.

Top 7: AUTO (NEU)

Der dritte Neueinstieg in unsere Schlagwort Top Ten drückt kurz aufs Gas und prescht vor auf Rang Nummer Sieben. Ja, so kennen wir das Leben. Immer auf der Überholspur.

Top 6: SPORT (6)

Dafür, dass es sich um einen so beweglichen Begriff handelt, hat sich erstaunlich wenig getan beim Sport. Was ist los? Trainingspause? Bänderriß? Kein Bock? Oder zieht das viele Geld zu Boden, wie beim FC Bayern München?

Top 5: FILM (3)

Es geht stetig abwärs für den Film. Auch in unseren Top Ten. Dennoch ein stattlicher fünfter Platz ist dabei rausgekommen. Und damit ein besserer, als für Cloud Atlas bei den kommenden Oscars…

Top 4: ALKOHOL (2)

Die Abwärtsspirale des Alkohols lässt sich auch an diesem Blog sehr gut demonstrieren. Nein, nicht an uns! Ihr unverschämten Ferkel! An diesen Top Ten natürlich! Nur der vierte Rang für das hochprozentige Getränk.

Top 3: MUSIK (4)

Tusch! Die Musik ist tatsächlich unser erster Aufsteiger! Von der Vier auf die Drei klettert sie aufs Treppchen und bekommt ihre Nationalhymne gespielt. Die mit dem halbstündigen Fagottsolo.

Top 2: STUDIE (5)

Unsere diesjährge Erhebung hat ergeben, dass der Begriff Studie am zweithäufigsten als Schlagwort benutzt wurde. Und dass dieser Witz auch im letzten Jahr schon gemacht wurde.

Top 1: BERUF (1)

Unangefochten auf der Eins: der Beruf! Das riecht sehr nach einer Auszeichnung von der Industrie- und Handelskammer! Oder vom Arbeitsamt? Oder von Frau Ministerin Schröder? Nicht? Typisch.

Wir hoffen inständig, unsere kleine Zusammenstellung hat Euch nicht von etwas Wichtigerem abgehalten – auch wenn das nicht schwer wäre. Schenkt uns auch weiterhin etwas Aufmerksamkeit, den einen oder anderen Lacher und euer Vertrauen.

Dann können wir gemeinsam auch das Jahr 2013 zu einem Kalauerjahr machen!

Euer AuTorenteam,

Lars, Peter & Timo

Neujahrsansprache: Drei Jahre, drei Deppen, ein Ziel

Wer früher gern Lakritze aß,

liest heut‘ lieber im Witzeglas!

Bulhelm Wisch

Liebe Leser dieses Blogs,

ersteinmal Euch allen ein Frohes Neues Jahr!

Wir hoffen, das letzte Jahr hatte für Euch viele schöne Momente parat. Alle peinlichen, abgeschmackten Augenblicke gab es ja im Witzeglas. Aber was hat es uns gebracht, das Jahr 2011?

Ein weiteres Jahr des Kalauers. Das mittlerweile Dritte. Unser Autor Peter ist voll eingesteigen und hat sich problemlos und ohne Anpassungsschwierigkeiten in unseren niedrigen Niveaustandard eingefunden. Und dass ist kein Kompliment.

Wir haben im September den 1000. Witz gefeiert. Tausend Witze. Wow. Dafür muss eine alte Frau ziemlich lange Stricken. Und ihre Leistung ist dann immer noch gesellschaftlich höher angesehen.

Wir laden Euch zu Anfang diesen Jahres 2012 wieder ein, uns auf einen Streifzug durch die wiederum beliebtesten Schlagworte zu folgen. Werden unsere Favoriten wieder darunter sein?

Lasst mich das klar vorweg nehmen: Jein.

Lasst Euch überraschen! Denn hier kommen die TOP 10 unserer meist verwendeten Schlagworte. Neu sind diesmal die letztjährigen Positionen der Tags hinter den Plätzen. Die Farbe deutet daraufhin, ob es Aufsteiger, Absteiger oder Neueinsteiger sind.

Gezählt wird seit Beginn der Witzeglas-Zeitrechung. Nur, falls der Abmahnanwalt schon mit den Hufen scharrt.

Los geht’s:

WITZEGLAS-SCHLAGWORT TOP 10

Top 10: KAFFEE (5)

Harter Fall um fünf Plätze für unser zweitliebstes Getränk. Die Koffeinschorle behauptet sich allerdings wacker in den Top 10. Dafür gibt’s einen respektvollen zehnten Platz.

Top 9: KIRCHE (NEU)

Der erste Neueinsteiger in diesem Jahr! Die Institution jeglicher Religion hat sich einen Platz in unserer Bestenliste ergattert. Warum? Weil sich exzellent über Gott und die Welt scherzen lässt!

Top 8: SEX (7)

Wo die Kirche ist, kann der Sex nicht weit sein. Das reicht eigentlich als Erklärung für den diesjährigen achten Platz für’s Liebe machen. Zwar ging es einen Platz runter, aber das hin und her ist ja beim Sex normal…

Top 7: Landwirtschaft (3)

Solange Bauern auf RTL ihre Partner suchen und Eier um Dioxin herum gefunden werden, wird auch diese Kategorie einen festen Platz in unserem Jahresrückblick haben.

Top 6: SPORT (NEU)

Unser zweiter Neueinsteiger hat sich sogar bis auf Platz sechs vorgekämpft! Kein Wunder, es handelt sich ja um Sport, Königsdisziplin, wenn man so will. Ja, ich hör ja schon auf…

Top 5: STUDIE (9)

Im Vorjahr noch auf Platz neun, behauptet sich die Studie in 2011 immer mehr. Einer Umfrage zufolge wollen jedoch immer weniger Menschen an solchen Untersuchungen teilnehmen.

Top 4: MUSIK (NEU)

Wow! Unser dritter und letzter Neueinsteiger schaffte es im ersten Anlauf auf Platz vier! Ob da alles mit rechten Dingen zuging? Natürlich nicht! Alles illegale Downloads…

Top 3: FILM (2)

Stelt Euch Trommelwirbel vor. Jetzt kommen wir zum Treppchen. Einen Platz hinab ging es für den Film. Auch dieser wird sich jedoch noch lange hier halten. Und auch das Witzeglas gibt es bald in 3D.

Top 2: ALKOHOL (1)

Der König ist gestürzt. Alkohol erreichte in 2011 nur Platz zwei. Unser Lieblingsgetränk hat es von der Numero Uno gespült. In unseren Herzen wird der Alkohol immer Platz eins behalten. Und in unseren Lebern!

Top 1: BERUF (4)

Handwerklich geschickt kämpfte sich der Beruf von der vier auf die eins! Mhm. Eigentlich ein stinklangweiliges Schlagwort. Nichts mit Ficken, Saufen oder Tod. Daran seht Ihr unsere Authentizität. Wir sind noch nicht vom Springer-Verlag gekauft!

Wir hoffen, auch in diesem Jahr hat unser selbstbeweihräucherndes originelles abgeschmacktes Jahresanfangsritual ein Lächeln auf Euer Gesicht gezaubert eine Blue Screen auf Euer Smartphone gebeamt die Wartezeit beim Urologen verkürzt!

Lasst uns gemeinsam das Jahr 2012 zu einem weiteren Kalauerjahr machen!

Euer AuTorenteam,

Lars, Peter & Timo

Ein Jahr Kalauer!

Liebe Leser,

wir haben es geschafft! Heute Morgen um 6 Uhr ging pünktlich der 365. Witz online. Wir sind ein bisschen beschissen stolz. Jetzt können wir es euch ja sagen: Die ganze Idee hatten wir am 27. Dezember 2008 auf dem Nachhauseweg von unserer Jahresend-Glühwein-Vernichtungsaktion.

(Die Legende will es, dass wir stinkbesoffen und halbnackt waren – das ist aber faktisch nicht richtig ja auch vollkommen egal…)

Die Idee war: Wie kriegen wir unsere ganzen dämlichen Witze für jeden sichtbar ins Netz? Vormalige Pläne involvierten komplizierte Datenbanken und noch kompliziertere Wartungsmöglichkeiten. Da meldete sich der gute Torsten kleinlaut mit den Worten:

„Ihr verfluchten Gipsnacken, seit Jahrzehnten liege ich euch in den Ohren damit, dass der BLOG die Lösung für all eure Probleme ist – auch auf die Gefahr, mich zum abermillionsten Male zu wiederholen: SCHREIBT ES IN EINEN BLOG!“

Das stand natürlich außer Frage. Glücklicherweise hatten Lars und ich später am Abend die Idee, einfach einen Blog zu gründen. Am nächsten Tag war WordPress dabei und drei Tage später ging der erste Post online. Tadaaa! Nur Torsten nennt diesen Tag den „Final Ignorance Day“. Mhm.

Aber Schwamm drauf! Das ist Kalter Kaffee, Gebäck vom Vortag! Wir sind mit beiden Beinen auf den Füßen geblieben und haben täglich die Ärmel hochgekurbelt! So kennt ihr uns!

Aus diesem Grund präsentieren wir euch unseren ganz persönlichen Jahresrückblick.

Die TOP 5 unserer meist verwendeten Schlagworte:

5. TOD / SPORT / PROSTITUTION / BAUER / ENGLISH   je 6 x

Auf Platz 5 tummeln sich illustre Gäste. Wie „Tod“ und „Sport“ es gemeinsam auf diese Platzierung geschaft haben, lässt sich nur durch althergebrachte Sprichwörter erklären. Näher liegt da schon die Kombination „Prostitution“ und „Bauer“, mit einem augenzwinkernden Verweis auf die jüngere Fernsehhistorie. Und dass unsere beliebte „ENGLISH“-Kategorie hier nicht fehlen darf, ist ja klar!

4. PETER / FILM / WEIHNACHTEN  je 7 x

Fast konventionell kommt Platz 4 daher. Wer unseren Gastautoren (Huhu, Grammatik!) Peter kennt, weiß, dass er Filme liebt, Filme wiederum sind an Weihnachten sehr beliebt – ob nun als Geschenk oder zum sofortigen Verzehr im TV.

3. ITALIEN / BERLINALE / LANDWIRTSCHAFT  je 8 x

Ach ja, Italien, das Venedig des Nordens. Lief nicht der Dokumentarfilm über Berlusconi auf der diesjährigen Berlinale? Wenn nicht, hätten sie noch einiges zu beackern, die Freunde von der Adria…

2. KAFFEE 9 x

Treuer Freund, steter Begleiter! Unabkömmlich bei der Produktion unserer Scherze.

1. ALKOHOL 10 x

Platz 1 lassen wir mal kommentarlos so stehen.

Und nun?

Wir zogen aus, um euch 365 Witze zu bringen. Wir haben euch 365 Witze gebracht. Jetzt steht die bange Frage im Raum: Wird es weiter gehen? Könnt ihr euch auch im neuen Jahr auf eure tägliche Portion Schwachsinn freuen?

Ja! Wir machen weiter wie gewohnt! Auch morgen und übermorgen und überübermorgen wird es Kalauer, Wortspiele und Cartoons geben! Außerdem planen wir munter Neues, das wird aber noch nicht verraten.

Erstmal wünschen wir Euch eine schöne Feier heute Abend und einen guten Rutsch!

Eure Autoren

Lars & Timo