Schlagwort-Archive: Anniversary

Der 1500. Witz!

Liebe Witzglas-Leser,

es scheint, als hätten wir gerade gestern den 1000. Witz veröffentlicht. Und schon wieder steht ein Jubiläum vor der Tür. Airbus wird 33.

Quatsch. Es geht natürlich nicht um den Flugzeugbauer. Obwohl wir etwas gemeinsam haben. Auch wir haben Höhenflüge gehabt und sind doch auf dem Boden geblieben.

Denn seit heute morgen können wir den 1500. Witz feiern! Einige werden sagen: „Das sind 1500 zu viel!“ Wir sind einfach stolz. Auf beides.

Über vier Jahre machen wir den Unsinn jetzt. Und ihr seid dabei. Ohne Zwang, stets freiwillig. In unserer kapitalistischen Welt sind wir eine altruistische Insel. Wir geben, statt zu nehmen.

Wir geben euch täglich einen schalen Witz und damit die Gelegenheit inne zu halten und euch zu fragen: „Wie kriege ich die Spacken wieder aus meinem Feedreader raus?“

Dazu eine gute Nachricht: Gar nicht. (Gute Nachricht für uns.)

Wir hoffen, ihr habt immer noch Spaß mit uns, entschuldigen uns vielmals für das Löschen des schönen Spams und wünschen euch alles Gute auf dem Weg zur 3000!

Schönen Tag noch. Den Witz habt ihr ja schon hinter euch.

Euer Autorenteam

PEter, Lars & Timo

Zwei Jahre Witzeglas (leicht verspätet)

Wenn ein Scherz mal Spitze saß,

war’s sicher nicht im Witzeglas!

Bulhelm Wisch

Liebe Leser,

wir sind euch etwas schuldig geblieben. Damit meinen wir nicht etwa diverse Scherze, die in den vergangenen Wochen etwas verspätet nach ausgiebiger Reifung erst ihren Weg auf die Seite fanden. Nein. Denn wir machen keine Fehler.

Es handelt sich vielmehr um unseren Jahresrückblick und das obligatorische: „Hey, fuck! Uns gibt’s jetzt schon zwei Jahre!“

Das geschah natürlich absichtlich (Erklärung: siehe oben, Stichwort „Keine Fehler“). Denn wir wollten sicher sein, euch nur den besten aller Rückblicke liefern zu können.

Den liefern wir euch jetzt mit reichlich Verspätung nach ausgiebiger statistischer Prüfung nach. Stellt euch kurz vor, es wäre Neujahr:

Hier kommen die TOP 10 der meist verwendeten Schlagworte aller Zeiten. Ja, dieses Jahr haben wir eine TOP 10 gemacht, es war ja auch das Jahr 2010. Die Logik hinter dieser Entscheidung kann man sogar in Grönland noch plätschern hören.

Es ist im Vergleich zum letzten Jahr eine deutliche Diversifizierung feststellbar. Vermutlich deshalb, weil wir doppelt so viele Witze haben. Aber da wollten sich unsere Statistiker nicht festlegen. Waschlappen.

Los geht’s:

WITZEGLAS-SCHLAGWORT TOP 10

Top 10: BAUER

Wie im letzten Jahr schafft es der für unsere Gesellschaft so wichtige Beruf des Landwirts in unsere Top 10 des Jahres. Wir sagen auf diesem Wege DANKE! für Eier, Milch und Kalbsgehacktes.

Top 9: STUDIE

Unsere Studie belegt, dass der Begriff „Studie“ am neunthäufigsten in den Schlagwörtern vorkam. Im letzten Jahr noch nicht dabei, unser erster Neueinsteiger. Unglaublich, diese moderne Wissenschaft.

Top 8: WEIHNACHTEN

Vermutlich schummelt sich das Fest der Liebe nur aufgrund des alljährlichen Adventskalenders in die Top 10. Oder, weil sich so wunderbare Witze mit Kotze und Glühwein machen lassen.

Top 7: SEX

Den magischen siebten Platz belegt der zweite Neueinsteiger: Sex. Genitalhumor ist also sooo wahnsinnig beliebt nun auch wieder nicht. Oder wir trauen uns nur nicht. Wie man’s nimmt.

Top 6: ARZT

Lustig, bis der Arzt kommt. Naja. Also nur bis Platz sechs. Übrigens ebenfalls in der letztjährigen Aufstellung noch nicht dabei. Vermutlich, weil wir alle älter werden. Und wegen der Gesundheitsreform.

Top 5: KAFFEE

Im letzten Jahr noch auf der zwei. Was sagt uns das? Unser Kaffeekonsum hat nachgelassen? Mitnichten! Wir sind nur so auf Koffein, dass uns keine Witze mehr dazu einfallen.

Top 4: BERUF

Ja, neben der Ernährung liegt uns auch die Bildung am Herzen. Über das Thema Beruf kann man auch lachen. Apropos, hat Ursula von der Leyen eigentlich eine neue Anstellung? Was? Die ist immer noch…

Top 3: LANDWIRTSCHAFT

Erst der Bauer, dann das. Ja, das ist kein Fehler. Das zeigt WIE WICHTIG uns dieses Thema ist! Alle Welt will billige Eier essen, ist aber sauer, wenn da mal ein bisschen Dioxin drin ist! You can’t have the cake and eat it!

Top 2: FILM

Kino. Die große Leinwand. Wer träumt nicht davon einmal dort oben zu stehen und zu rufen: „Aaaaale! Aaaaale! Aaaaaale!“ Nur ich? Oh, na dann. Weiter zu unserer Nummer…

Top 1: ALKOHOL

Tja. Was soll ich sagen. Das häufigste Schlagwort im letzten Jahr war Alkohol. Und das obwohl wir in 99,9 % der Fälle, in denen wir unterirdische Ulke gewalkt haben, vollkommen nüchtern waren. Moment. Das klingt gar nicht so gut, wie es sollte…

Wir hoffen, diese überflüssige nichtssagende aufschlussreiche Aufstellung hat auch euch den Abend das Leben verschönert. Wenn nicht, selber Schuld.

Danke für Eure Treue!

Euer AuTorenteam,

Lars, Peter & Timo

The one with Robin Hood

Aus Anlaß des heutigen Geburtstags von Queen Elizabeth II. von Großbritannien:

THE JOKEJAR SPEAKS ENGLISH!

„Robbing the bishop? Tonight? I’m sorry, Robin, Ruth and I are having our anniversary tonight!“

Robin Hood & the Married Men