Der mit dem Opernhaus

Wie heißt der Veranstaltungsort, wenn sich hochrangige Juristen zur Tagung im Mailänder Opernhaus treffen?

Richter-Scala

(Ja, ganz recht, kannste mittlerweile selbst, ne?)

10 Antworten zu “Der mit dem Opernhaus

  1. …und wer übeprüft ob alle Musiker da sind?
    Unter anderem der“ Geiger-Zähler“

    (Joh, ne?!)

  2. Und dann lobt wieder jeder seinen Sopran inden höchsten Tönen!

    (Ja, okay, der ist geklaut…)

  3. So mancher ist aber auch bass erstaunt, wenn der Tenor keinen Bari-Ton trifft!

  4. Das ist ja alt… 😉

  5. Dann schreib was neues.
    Da ich allerdings tatsächlich dachte, dass ich mir das in meinem Privatkopf ausgedacht hätte, kann mir ja vielleicht jemand verraten, von wem´s ursprünglich war.

  6. Von Barry Ton, einem der Schauspieler aus Sopranos. War mal verheiratet mit Ally Gretto (die war ganz schön Alt!).

  7. @Peter: tmp meinte wohl die Stimmlage

  8. …und ich dachte, es handelt sich um den Recken, der so viele Lauscher wie Finger hat, den Helden Ten-Ohr…

  9. KLar meinte ich den ALT, also die Stimmlage. Ich dachte, dass das naheliegt, wenn wir schon von einem Tenor sprechen, der keinen Bariton hinkriegt und von Sopran und Bass außerdem… 🙄

    Peter, tut mir leid, wenn das so falsch rübergekommen ist..??
    Ich hätte vielleicht die Shift-TRaste benutzen sollen..?? 😦

  10. O.k., bei der OPERation „alt“ habe ich wirklich auf der Leitung gestanden – OHNE jetzt noch einmal Bezug auf Lars´gestrige „Standleitung“ zu nehmen!